Ayurveda - Das Wissen vom Leben
Alles was mit dem Leben zu tun hat, beeinflusst unsere Gesundheit
oder die Entstehung von Krankheiten – was und wann wir essen,
was wir trinken, in welchem Rhythmus wir unseren Tag gestalten,
ob wir ausreichend schlafen, ob wir uns bewegen,
welchen Beruf wir ausüben und ob er uns erfüllt,
ob wir eine glückliche Partnerschaft führen,
ob wir unseren Lebenssinn, unsere Lebensaufgabe gefunden haben,
ob wir Freude an unserm Leben haben.
Ayurveda möchte uns motivieren,
selbstverantwortlich mit unserem Wohlergehen umzugehen.
Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, die Ursachen von Krankheiten zu erkennen und zu behandeln
aber auch präventiv, Gesundheit zu bewahren.
Ayurveda hilft
-wieder ruhiger und erholsamer zu schlafen,
Verdauungsstörungen, Übersäuerung
und Entzündungen zu reduzieren,
-besser mit Stress umzugehen,
-wieder beweglicher zu werden und Muskelverspannungen zu lösen,
-Gelenk- und Rückenschmerzen zu lindern,
-Lebensfreude und Lebensenergie zurückzugewinnen.
Mein ayurvedisches Angebot:
Gesundheitsberatung
dazu gehören Anamnese und Pulsdiagnose,
Lebens-und Ernährungsberatung
Eine Sitzung dauert 90 Min. und kostet 120,-€
auch Online via Zoom möglich
Avurvedische Ölmassage
90 Min. 130,- €
Spezialbehandlungen nach Absprache
Yoga und Atemtechniken, Einzelstunde 60 Min. 70,-€,
5 Termine 300,-€
Ayurveda und Psychotherapie
Ein Spezialgebiet der ayurvedischen Medizin ist die ganzheitliche Behandlung von psychischen und stressbedingten Belastungen, wie Depressionen, Burnout oder Schlafstörungen.
Die ayurvedische Therapie verbindet hier körperliche Maßnahmen zur Reinigung und Energiestärkung mit psychologischer Begleitung durch ayurvedische Gesprächstherapie. Heilkräuter, Meditation und Yoga können den individuellen Heilungsprozess begleiten.
Nicht zu unterschätzen ist die Rolle der Ernährung für das psycho-mentale Gleichgewicht. Mit dem was wir essen und wie wir es zubereiten, nehmen wir unmittelbaren Einfluss auf die Qualität unserer Gedanken, Gefühle und die Belastungsfähigkeit unseres Geistes.
Ayurveda und Trauma
In der ayurvedischen Traumatherapie geht es darum, die Bioenergie Vata auszugleichen. Ein in allen Bereichen geregelter Tagesablauf , die Veränderung von negativen Gedankenmustern und Methoden, um den eigenen Körper besser wahrzunehmen tragen dazu bei, ein Trauma zu überwinden.
Die Psychologie des Ayurveda (Sattvavajaya) hat ein großes Potential in der Traumabewältigung
durch Kontrolle des Geistes.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.